Sie können Kunde werden, wenn Sie EU-Bürger oder Staatsbürger der folgenden Länder sind: Schweiz, Island, Vereinigtes Königreich, Norwegen. US-Bürgern und US-steuerpflichtigen steht unsere Dienstleistung aufgrund von steuerlichen Reportinganforderungen der USA (wie z.B. FATCA) nicht zur Verfügung.
Da wir für jeden Kunden ein personalisiertes Anlageprofil erstellen, bieten wir aktuell keine Gemeinschaftskonten an. Selbstverständlich können Sie für Personen Ihres Vertrauens Vollmachten für Ihr Konto und Depot hinterlegen.
Bei der Anmeldung erstellen Sie im ersten Schritt auf unserer Homepage ein persönliches Anlageprofil, hierzu sind keine weiteren Dokumente notwendig. Im Zuge der Identifizierung müssen Sie ein gültiges Ausweisdokument vorlegen. Sollte die Adresse im Anlageprofil von der Meldeanschrift auf Ihrem Ausweisdokument abweichen, senden Sie uns bitte eine Meldebescheinigung per E-Mail zu. Wir erledigen alles weitere für Sie.
Die Identifizierung findet bequem, von Ihrem Smartphone oder Tablet aus, als Video-Chat zwischen Ihnen und einem Mitarbeiter von IDnow statt. Halten Sie dafür bitte Ihr Ausweisdokument bereit. Während der Video-Verbindung fordert der Mitarbeiter Sie auf, Ihr Ausweisdokument in die Kamera zu halten und zu kippen, um Daten und Sicherheitsmerkmale zu erkennen. Zudem werden Aufnahmen der Vorder- und Rückseite des Ausweises sowie ein Foto von Ihnen angefertigt. Der Mitarbeiter von IDnow überprüft die Daten und speichert die Fotos ab. Zum Abschluss erhalten Sie einen Ident-Code per SMS auf Ihr Mobiltelefon. Mit diesem bestätigen Sie die Identifikationsprüfung.
Jeder Kunde erhält eine auf ihn persönlich abgestimmte Vermögensstruktur, die drei kundenindividuelle Kriterien berücksichtigt: die persönliche Risikoeinstellung, die eigenen finanziellen Verhältnisse, sowie die Auswahl von Trendthemen. Unsere Anlagestrategie beinhaltet zwei Komponenten: Zum einen gibt es eine sogenannte Basisanlage, die auf das Risikoprofil des Kunden abgestimmt wird und den Kern der Vermögensstruktur bildet. Unsere Basisanlage besteht aus einem weltweiten, breit diversifizierten ETF-Portfolio. Zusätzlich kann jeder Kunde durch individuelle Trendthemen wie beispielsweise „Nachhaltigkeit“, „Robotik“ oder „Deutscher Mittelstand“ seine persönliche Anlagestrategie vorgeben. Statt standardisierter Lösungen bieten wir Anlegern damit die Möglichkeit, in Branchen und Themen zu investieren, mit denen sie sich persönlich identifizieren und die gleichzeitig besonders aussichtsreich sind. Zugleich mindert eine breite Diversifikation der Anlage das Risiko des Kundenportfolios.
Sie können jederzeit Ihr Risikoprofil anpassen. Wir haben auf Basis Ihrer Anlageziele, Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen und Ihrer finanziellen Verhältnisse eine individuelle Anlagestrategie für Sie ermittelt. Sollten sich Veränderungen ergeben, können Sie die Fragen zu Ihrer Risikobereitschaft und Ihren finanziellen Verhältnissen erneut beantworten und Ihr Risikoprofil anpassen. Dazu ändern Sie Ihre Angaben in Ihrem Dashboard im Bereich „Mein Risiko“. Klicken hierzu auf „Zum Risikoprofil“ und beantworten Sie erneut die Fragen zur Risikobereitschaft und zu den finanziellen Verhältnissen. Im letzten Schritt bestätigen Sie Ihre Änderung in der App und wir kümmern uns um die Aktualisierung Ihres Portfolios.
Sie können jederzeit Ihre Trendthemen hinzu- und/oder abwählen. Melden Sie sich in der Kundenanwendung „mein INVEST2WIN“ an und wählen Sie in Ihrem Dashboard im Bereich „Meine Themen“ die Themen, die Sie in Ihrem Portfolio abgebildet sehen wollen oder entfernen Sie die Themen, die Sie nicht mehr haben möchten. Die Änderungen übernehmen Sie, indem Sie „Themenauswahl bestätigen“ und auf „Themen übernehmen“ klicken. Im letzten Schritt bestätigen Sie die Auswahl in der App und wir kümmern uns um die Umsetzung in Ihrem Portfolio.
Mit unserer Core-Satellite-Strategie, können Sie als Kunde Ihre eigenen Ideen und Wünsche verwirklichen. Ihr Portfolio besteht im Kern aus der Basisanlage und den von Ihnen gewählten Trendthemen. Somit gleicht kein Kundenportfolio bei INVEST2WIN dem anderen.
Die Basisanlage ist der Kern Ihrer Vermögensverwaltung. Sie dient als renditestarkes Fundament für Ihr Portfolio. investify als Vermögensverwalter erarbeitet die Basisanlage zusammen mit dem Vermögensverwalter BlackRock und setzt vollständig auf ETFs (Exchange-Traded-Funds). Diese ermöglichen es, kostengünstig in ganze Märkte zu investieren.
Wir setzen auf eine strategische Allokation und investieren global diversifiziert in Aktien und Anleihen. Durch eine globale Diversifikation werden regionale und branchenspezifische Risiken gezielt vermindert.
investify als Vermögensverwalter prüft die Allokationen der Basisanlage täglich und nimmt, wenn notwendig, Anpassungen gemäß Marktbewegungen und Kapitalmarktausblick vor. Auf Basis des Anlageprofils und der Trendthemen des Kunden berechnet ivnestify dann die tagesaktuelle Soll- sowie Ist-Allokation. Diese benötigt ivnestify für die anschließenden Bewertungen. Es erfolgt der Abgleich zwischen Soll- und Ist-Allokation anhand definierter Kriterien. Sind die Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Allokation größer als festgelegt, werden daraus direkte Maßnahmen für das Kunden-Portfolio abgeleitet, um dies wieder der aktuellen Soll-Allokation anzugleichen.
Die Themenwelt von INVEST2WIN ist breit gefächert und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Portfolio nach eigenen Wünschen mitzugestalten. Sie reicht von klassischen Finanzthemen, wie beispielsweise „Dividendenaristokraten“ oder „Familienunternehmen“, über Investitionen in neue Technologien, wie „Robotik“ oder „Datensicherheit“, bis hin zu Themen, die speziellen Wertvorstellungen folgen, wie das Thema „Nachhaltigkeit“.
Melden Sie sich einfach bei „Mein INVEST2WIN“ an und wählen Sie unter „Meine Themen“ die Anlagethemen, die Sie in ihrem Portfolio abgebildet sehen wollen und bestätigen diese Auswahl im letzten Schritt. Wir kümmern uns um die Umsetzung in Ihrem Portfolio.
Sehr vereinzelt kommen in unseren Trendthemen auch aktive Fonds zum Einsatz. Wir greifen nur bei sehr spezialisierten Themen auf aktive Fonds zurück. Wir glauben, dass bei manchen Trendthemen der Einsatz von aktiven Fonds einen Mehrwert für unsere Anleger liefert. Allerdings werden alle Produkte genau geprüft, bevor wir sie in Kundenportfolios einsetzen. Falls möglich, kaufen wir die institutionelle Tranche des Fonds, um für unsere Kunden möglichst kostengünstig zu investieren.
Die Benchmark, die für jeden Kunden individuell gültig ist, ist abhängig vom jeweiligen Risiko, welches investify als Vermögensverwalter im Rahmen des Anlageprofils ermittelt haben. Je höher das Risiko, desto aggressiver ist auch die Benchmark aufgestellt. Grundsätzlich besteht die Benchmark aus global investierten ETFs, die Anleihen- und Aktienindizes abbilden. Die genaue Zusammensetzung der für Sie gültigen Benchmark können Sie Ihrer Anlagerichtlinie entnehmen.
Zur Messung des Risikos der Kundenportfolios teilt investify als Vermögensverwalter unsere Produkte in unterschiedliche Risikoklassen ein. Das Gesamtrisiko eines Kunden ist der gewichtete Durchschnitt der Risikoklassen der einzelnen Produkte, in denen ein Kunde investiert ist.
Sie haben die Möglichkeit, einer Person Ihres Vertrauens eine Vollmacht für Ihr Depot und Ihr Verrechnungskonto bei der Baader Bank AG zu erteilen.
Bitte senden Sie uns einen formlosen unterschriebenen Widerruf, in dem Sie uns auffordern, Depot und Konto zum Ende der Vermögensverwaltung aufzulösen. Um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen, geben Sie bitte Ihre Kundennummer an. Das Schreiben können Sie uns per E-Mail an service@invest2win.de zukommen lassen. Wir erledigen die weitere Kommunikation mit der Baader Bank für Sie.
Bitte senden Sie uns ein formloses unterschriebenes Kündigungsschreiben, in dem Sie uns auffordern, Depot und Konto zum Ende der Vermögensverwaltung aufzulösen. Um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen, geben Sie bitte Ihre Kundennummer an. Das Schreiben können Sie uns per E-Mail an service@invest2win.de zukommen lassen. Wir erledigen die weitere Kommunikation mit investify und der Baader Bank für Sie.
Unser Gebührenmodell ist fair und transparent. Sie zahlen eine All-inklusive-Gebühr von 0,8 % p. a. Ihres angelegten Vermögens. Dazu kommen lediglich die Produktkosten, die bereits in den Kursen berücksichtigt sind und die wir dank des überwiegenden Einsatzes von ETFs konstant niedrig halten. Eine Übersicht über die Produktkosten finden Sie hier.
Die Gebühren für sämtliche Transaktionen sind in der Vermögensverwaltungsgebühr in Höhe von 0,8 p. a. bereits inkludiert.
investify zieht die Vermögensverwaltungsgebühr monatlich von Ihrem Verrechnungskonto ein.
Den Freistellungsauftrag senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Stammnummer bei der Baader Bank per E-Mail, Fax oder Post an:
Baader Bank Aktiengesellschaft
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Fax: +49 89 5150 1111
E-Mail: Kundenservice@baaderbank.de
Den Antrag auf Verlustbescheinigung senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Stammnummer bei der Baader Bank per E-Mail, Fax oder Post an:
Baader Bank Aktiengesellschaft
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Kundenservice@baaderbank.de
Ihre persönlichen Daten erhalten Sie im Kundenbereich „Mein INVEST2WIN“ mit Klick auf Ihr Personen-Icon. Auch mobil mit der INVEST2WIN-App ist es so zu finden.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Änderung Ihrer persönlichen Angaben. Bitte senden Sie Ihren Änderungswunsch an unseren Service.
Die IBAN des Verrechnungskontos bei der Baader Bank finden Sie in der INVEST2WIN-App unter „Meine Daten” oder im Bereich Ein-/Auszahlungen in der Kundenanwendung „Mein INVEST2WIN“.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung. Bitte senden Sie uns eine Nachricht mit Angabe Ihrer persönlichen Daten an service@invest2win.de.
Im unwahrscheinlichen Falle einer Insolvenz von INVEST2WIN, investify oder der Baader Bank AG wäre Ihr Geld sicher. Die Liquidität auf dem Verrechnungskonto ist bis 100.000 € durch die gesetzliche Einlagensicherung der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) geschützt. Zudem ist die Baader Bank AG Mitglied des freiwilligen Einlagensicherungsfonds.
Alle ETFs (Exchange Traded Funds) und aktive Fonds in Ihrem Depot sind als Sondervermögen rechtlich besonders geschützt. Im Insolvenzfall der Baader Bank AG können Sie diese kostenlos auf ein anderes Depot übertragen.
Die in Ihrem Portfolio eingesetzten ETFs und aktiven Fonds gelten als Sondervermögen, das nicht zum Vermögen der depotführenden Bank gezählt wird. Im Falle einer Insolvenz von Depotbank, Vermögensverwalter oder Fondsanbieter wird das im Fonds angelegte Kapital nicht der Konkursmasse zugerechnet. Weder die Gläubiger der Depotbank noch des Vermögensverwalters haben Anspruch oder Zugriff auf das entsprechende Vermögen.
Sie finden die App direkt über die Suchfunktion im Google Playstore oder im App Store von Apple , in dem Sie nach INVEST2WIN suchen. Über die folgenden Links werden sie direkt zu unserer App geleitet.
Unter Android im Google Playstore
Unter iOS im App Store
Wenn es bei der Installation zu einem Problem kommt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen sind eine nicht ausreichende Internetverbindung oder zu wenig Speicherplatz auf dem Gerät. Stellen Sie daher sicher, dass Sie genügend Speicher auf Ihrem ausgewählten Gerät frei haben. Ihre restliche verfügbare Speicherkapazität können Sie wie folgt einsehen:
Android: Einstellungen → Geräteverwaltung → Speicher,
iOS: Einstellungen → Allgemein → Informationen.
Das Gerät muss eine der unterstützen Betriebssystemversionen haben und über eine ausreichend schnelle Internetverbindung verfügen.
Aktuell unterstützen wir folgende Betriebssysteme:
Android: ab Version 4.3 Jelly
Bean
iOS: ab Version 10
Bitte achten Sie darauf, dass stets die aktuelle Version des Betriebssystems installiert ist. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihnen alle Inhalte korrekt angezeigt werden und Sie alle Funktionalitäten nutzen können.
Wir unterstützen eine Vielzahl von Smartphones und Tablets.
Betriebssystem Android:
Aktuell unterstützen wir 8820 Geräte. Exemplarisch unterstützen wir sämtliche Samsung Galaxy-Geräte ab dem Samsung Galaxy S4. Bei einigen Smartphones kann die Darstellung vereinzelt durch herstellerspezifische Anpassungen (z.B. an den Tastaturlayouts) nicht optimal sein.
Betriebssystem iOS:
Aktuell unterstützen wir folgende Geräte:
iPhone
iPhone 5
iPhone 5C
iPhone 5S
iPhone 6
iPhone 6 Plus
iPhone 6S
iPhone 6S Plus
iPhone SE
iPhone 7
iPhone 7 Plus
iPhone 8
iPhone X
iPhone XS
iPod Touch
iPod Touch (6th generation)
iPad
iPad (4th generation)
iPad Air
iPad Air 2
iPad (2017)
iPad Mini 2
iPad Mini 3
iPad Mini 4
iPad Pro.